Im November fand unser erster freier Bildungstag „Druckworkshop“ für die Freiwilligen im Bereich Kultur trifft Handwerk statt. Dafür führte uns der Weg ins herbstliche Brandenburg an der Havel – genauer gesagt in die Galerie Sonnensegel e.V., die Einsatzstelle unserer Freiwilligen Flor. Die dortige Druckwerkstatt beeindruckt nicht nur durch ihre kreative Atmosphäre, sondern auch durch eine originale Gutenbergpresse, die einen besonderen Einblick in die historische Druckkunst ermöglicht.
Gemeinsam tauchten wir in die Welt des handwerklichen Druckens ein: Weihnachtliche Motive wurden skizziert, in Holz geschnitten, gesägt und anschließend gedruckt. Auch das Erdenken von Texten, die Auswahl passender Schriften und das Setzen wurden praktisch erprobt. Schritt für Schritt entstand so ein Gefühl dafür, wie viel Sorgfalt, Präzision und Kreativität im traditionellen Druckhandwerk steckt.
Neben dem handwerklichen Tun stand auch das Miteinander im Mittelpunkt: Zusammen sitzen, plaudern, gestalten, neue Wege ausprobieren und voneinander lernen – all das machte den Tag zu einem besonderen Erlebnis. Der Bildungstag bot unseren Freiwilligen nicht nur neue praktische Fertigkeiten, sondern auch Inspiration und Freude am gemeinsamen Arbeiten. Ein gelungener Einblick in die lebendige Verbindung von Kultur und Handwerk.
Kultur trifft Handwerk ist seit 2024 ein Projekt der lkj Brandenburg. Jährlich bieten wir fünf jungen Menschen die Möglichkeit, handwerkliche Berufe näher kennenzulernen, sich in verschiedenen Tätigkeiten auszuprobieren und ihre Erfahrungen in die eigene berufliche Orientierung einfließen zu lassen. In den begleitenden Bildungstagen erforschen wir gemeinsam mit den Freiwilligen, wie Handwerk, Kultur und gesellschaftliches Engagement miteinander verwoben sind und sich gegenseitig bereichern.
Das Brandenburger Projekt Kultur trifft Handwerk ist bundesweit das erste seiner Art und wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg.
Neueste Kommentare