Freiwilligendienste Kultur & Bildung in Brandenburg
Freiwilligendienste Kultur & Bildung
lkj Brandenburg als Träger des Bundesfreiwilligendienstes für Kultur und Bildung und für das FSJ Kultur
Die lkj Brandenburg ist Träger des Bundesfreiwilligendienstes für Kultur und Bildung in Brandenburg und gehört zum Trägerverbund der Zentralstelle BKJ – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V.
Wir unterstützen Sie
- wenn Sie als Einsatzstelle anerkannt werden möchten
- wenn Sie sich im Freiwilligendienst als Interessierte*r selbst engagieren möchten
- bei der Vermittlung von Einsatzstellen und Freiwilligen.
Mehr Informationen und freie Plätze für das Jahr 2023/24 findest du hier: https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/
Einsatzstellen für den BFD sind in Brandenburg verschiedene gemeinwohlorientierte Einrichtungen im Kultur- und Bildungsbereich.
Bei Fragen helfen wir gerne weiter!
Paul Stefanowske
Koordination Freiwilligendienste
stefanowske(at)lkj-brandenburg.de
Tel.: 0331 – 28 12 77 – 47
BFD 27+
Freiwilliges Engagement lohnt sich doppelt: Die Freiwilligen sammeln wertvolle Lebenserfahrung und bilden sich weiter. Die Einsatzstellen profitieren von engagierter Unterstützung.
An den monatlichen Bildungstagen kommen die Freiwilligen zusammen und tauschen sich aus, bilden sich weiter. Wir gehen gemeinsam auf Ausflüge lassen uns in Seminaren bereichern.
Der Bundesfreiwilligendienst dauert 6, 12 oder 18 Monate. Der Regelfall ist jedoch eine Dauer von 12 Monaten. Der Bundesfreiwilligendienst kann in Vollzeit oder in Teilzeit geleistet werden, mit minimal 21 Stunden pro Woche.
BFD u27
Die lkj Brandenburg bietet den Bundesfreiwilligendienst auch für Menschen unter 27 an. Dieser Freiwilligendienst ist aufgebaut wie das FSJ Kultur: Freiwillige können sich ausprobieren, am Arbeitsalltag der Einsatzstelle teilnehmen und Kompetenzen für den weiteren Lebens- und Berufsweg sammeln. Mit einer pädagogischen Begleitung durch die lkj Brandenburg werden die Freiwilligen unterstützt.
Beim Bundesfreiwilligendienst handelt es sich im Jugendbereich grundsätzlich um einen ganztägigen Dienst, der auf 35 Stunden pro Woche reduziert werden kann.
Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur aus Mitteln des
Europäischen Sozialfonds und des Landes BrandenburgFSJ Kultur – Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) Kultur in Brandenburg
Im FSJ Kultur engagieren sich junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren. Zwölf Monate arbeiten sie freiwillig in (Jugend-) Kultureinrichtungen mit. Auf der Basis des Jugendfreiwilligendienstegesetzes (JFGD) verbinden Jugendliche im FSJ Kultur soziales und kulturelles Engagement mit persönlicher und beruflicher Weiterbildung.
Mehr Informationen findest du hier: https://freiwilligendienste-kultur-bildung.de/
Jetzt viele spannende Plätze für das FSJ Kultur 2023/24! Ab 15. Januar geht’s hier zur Anmeldung für den nächsten Jahrgang 2023/24.
Bei Fragen helfen wir gerne weiter!
Paul Stefanowske
stefanowske(at)lkj-brandenburg.de
Tel. 0331 – 28 12 77 – 47
Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg


