Wir konzeptionieren, organisieren und bewerben verschiedene von uns erdachte und sich ständig entwickelnde Kulturfestivals: Fontane-Festspiele, Poesiefestival „Pop & Petersilie“, Kinder- und Jugendliteraturfestival „querfeld(x)“, Europäisches Festival der Reiseliteratur „Neben der Spur“, Theaterprojekte, interaktive Kunstprojekte, Offene Bühne, „fontane keimfrei“ u.a. Wir sind total aufgeschlossen für neue Ideen, die bei uns umgesetzt werden können. Projekte mit Schulen und Jugendclubs liegen uns sehr am Herzen. Außerdem erstellen wir mit einfachen Mitteln podcasts und Filmbeiträge zu verschiedenen Themen. Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und die social-media-Arbeit nehmen einen breiten Platz bei uns ein.
Wir sind 4 Kultur-Enthusiasten, die vor allem junge Leute für Kultur und Literatur in all ihren Formen begeistern wollen. Kreativität steht bei uns ganz vorn an. Es gibt keine Angestellten. Für all unsere Projekte müssen wir Ideen und Konzepte entwickeln, Finanzpläne erstellen und Fördermittel akquirieren. Die Unterstützung durch einen jungen Menschen (FSJler*in) ist uns sehr wichtig, da die Jugend eine unserer Zielgruppen ist, die wir erreichen wollen. Die Freiwilligen können sich bei uns genau dort entfalten, wo ihre Stärken liegen. Sie bekommen von uns volle Unterstützung für eigene Projektideen. Außerdem lernen sie einen kompletten Veranstaltungsablauf kennen und sind darin eingebunden: Idee, Gewinnung der Partner und Akteure, techn. Organisation, Vertragsgestaltung, Werbung, Umsetzung. Neuruppin ist 75 km von Berlin entfernt. Stündlich fährt ein Zug zwischen Berlin und Neuruppin.

Wir bieten ein breites Spektrum an Einsatz- und Erprobungsmöglichkeiten im Bereich Projekt- und Kulturmanagement.
Der Aufgabenbereich umfasst Bürotätigkeiten, PR/ÖA/Social-media-Arbeit und Veranstaltungsmanagement, das heißt Mitarbeit in der Planung, Organisation und Durchführung unserer verschiedenen Festivals und Veranstaltungen. Kontakte zu Künstlern, Autoren, Verlagen sowie Besuchern gehören dazu. Eigene Projektideen sind sehr erwünscht. Dabei können Eigeninitiative, Kreativität und Verantwortungsbewusstsein entwickelt werden.Unser voll ausgestattetes Büro liegt im Stadtzentrum von Neuruppin, mit Garten, in bester Lage und 2 Arbeitsplätzen. Hier arbeitet Uta Bartsch + 1 Platz für Verstärkung (FSJler*in). Dies ist sozusagen die „Schaltzentrale“. Alle anderen vom Festspielteam arbeiten dezentral. Wir treffen uns regelmäßig und tauschen uns aus. https://www.neuruppin.de/kultur-tourismus/kultur/persoenlichkeiten/theodor-fontane-1/fontane-festspiele.html